Alle guten Dinge gehen irgendwann zu Ende. Hier sind wir jetzt… am Ende unserer zehntägigen Reise. Wir hoffen, dass ihr euch bereichert fühlt und ihr einige fantastische Filme entdeckt habt, die ihr weiter empfehlen werdet. Für alle Filmliebhaber oder Leute, die gerade die Wunder des Filmuniversums entdecken, sind hier einige letzte Vorführungen für heute.
Habt ihr Angst, einen Film verpasst zu haben? Oder habt ihr schon einen gesehen, der euch wirklich gefallen hat, und noch mal sehen möchtet?
Wir haben hier eine weitere Liste von fast 20 Filmen vorbereitet, die ihr erneut ansehen könnt (zum ersten, zweiten oder zehnten Mal). Vergesst nicht einen Freund mitzubringen! :)
Wir wissen ganz genau, dass ihr alle schon mega aufgeregt seit, da morgen der große Tag ist. Für die wenigen die gar nicht Bescheid wissen, morgen findet die 34. Teddy Award Ceremony statt. Um sich perfekt darauf vorzubereiten, haben wir heute alle noch einmal die Möglichkeit ein Kinotag zu planen. Die Drei unten genannten Filme sind die letzten Erstvorführungen in diesem Jahr. Wir wünschen euch viel Spaß bei den Filmen und hoffen euch morgen alle bei der Ceremony zu sehen!
Kang lebt alleine in einem großen Haus, Non in einer kleinen Stadtwohnung. Sie begegnen sich. Sie gehen auseinander, und die Tage fließen dahin wie zuvor. Tsai Ming Liangs still beobachtender Film handelt von der Umarmung der beiden Männer.
Jan Mikolásek ist Wunderheiler mit einer Art Sonderstataus sowohl zu Zeit des NS-Protektorats als auch in der Tschechoslowakeider KP. In den 1950er-Jahren wird das politische Klima jedoch unberechenbar. Dem Scharlatan und seinem Assistenten droht der Fall.
Nach dem Umzug in ein konservatives Städtchen im Süden Brasiliens muss sich die transidente Alice einem repressiven Umfeld stellen. Doch voller Lebensenergie, Mut und Selbstbewusstein stellt die Youtuberin verstaubte Stereotype auf den Kopf.
Es ist der vierte Tag und heute haben wir für euch Fünf neue abenteuerreiche Filme. Die Auswahl die ihr euch heute in den unten genannten Kinos anschauen könnt, verteilt sich über mehrer Themenbereiche. Wir hoffen es ist für jeden Filmgeschmack etwas dabei. Die Filme die bereits gezeigt wurden findet ihr am Ende diese Artikels. Bei Interesse findet ihr auch alle Filminformationen auf unserer Website.
Lucho weiß, wer er ist. Es sind die anderen, die ihm prüfend eBlicke zuwerfen, sich versprechen und Fragen stellen. Unsicher, aber liebevoll steht der Vater seinem transidenten Sohn zur Seite.
Der aus kurzen Episoden unterschiedlicher Techniken und Materialitäten komponierte Essayfilm untersucht traumabedingten Gedächtnisverlustmittels Reflexionen über Licht außerhalb des sichtbaren Spektrums – über das, was gefühlt, aber nie gesehen wird.
Joana studiert: die Frauenkörper in der Schwimmhalle, sich selbst im Spiegel, die Reaktionen der anderen. Ihre Freundin Nina ist dprimiert, Joana versucht sie aufzumuntern. Und sie experimentiert: mit gezeichneten Penissen, Tampons und Musik.
BABYLESBE steht auf ihrer Stirn, aber Frede hält an ihrem Plan fest: Sie will ihre Exfreundin zurückgewinnen und durchlebt eine Nacht hautnaher Erfahrungen. Am nächsten Tag sieht nicht nur ihre Schwester sie in einem anderen Licht, sondern auch Frede sich selbst.
Parvis´ Leben kreist um Popkultur, Sexdates und Raves. Durch die geflüchteten Geschwister Banafshe Arezu und Amon entdeckt der Deutsch-Iraner seine Wurzeln neu. Ein einfühlsamer Film über die erste Liebe und das Leben als Migrant*in in Deutschland.