Schlagwort-Archive: Berlinale

§175 Ein Überblick

Liebe Cinephile,

um die Jahrtausendwende erkannte der TEDDY, wie wichtig das kulturelle Gedächtnis ist, und prämierte den Film „Paragraph 175“ von Rob Epstein und Jeffrey Friedman, eine hervorragende Dokumentation über das verhängnisvolle deutsche Gesetz, das Homosexualität unter Strafe stellte. Fast zwanzig Jahre später haben Historiker umfassend dokumentiert, wie Homosexuelle zur Zeit des Nationalsozialismus litten, und viele kämpfen um das Gedenken an die Opfer. Viel weniger bekannt ist das Schicksal zahlloser Homosexueller nach dem Krieg, die empörende Kontinuität dieses Unrechts vor dem Hintergrund der Erfolgsgeschichte der Bundesrepublik.

In diesem Jahr geht es um den Kampf der Mitglieder unserer Gemeinschaft in diesen dunklen Zeiten, aber auch um diese schreiende Ungerechtigkeit, die noch immer eine offene Wunde der jüngeren deutschen Geschichte ist. TEDDY nutzt die Dynamik der aktuellen Diskussion über die Rehabilitation und Entschädigung der Überlebenden und der Opfer des § 175. Wir konzentrieren uns auf den ungerechten und schändlichen Umgang mit Homosexuellen in Deutschland nach dem Krieg bis zur vollständigen Aufhebung des Gesetzes in den 1990er Jahren.

§175 Ein Überblick weiterlesen

Einführung in die queeren Filme im Kino International

Wieland Speck und TEDDY e.V. präsentieren das MonGay Spezial: Heute, am Montag, den 2.2.2017 wird es im Kino International eine Einführung in die queeren Filme der diesjährigen Berlinale geben, wozu wir euch herzlich einladen möchten. Wieland Speck, der Programmleiter der Sektion Panorama, wird das TEDDY-Programm vorstellen. Der Eintritt beträgt 7 Euro bzw. ermäßigt 6,50 und geht zugunsten des TEDDY e.V. Stattfinden wird das Ganze im Kino International, Karl-Marx-Allee 33, 10178 Berlin.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

31. TEDDY AWARD der Vorverkauf hat begonnen

Am 17.02.2017 feiern wir den 31. TEDDY AWARD und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Veranstaltungsort für die Preisverleihung und die rauschende TEDDY PARTY mit live Konzerten und DJ-Lounge ist das Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße 24, 10719 Berlin.

für die Gestaltung des Artwork zum 31. TEDDY AWARD konnten wir wieder das Künstlerduo cabine gewinnen

Karten für die 31. TEDDY AWARD Preisverleihung und die Backstage PARTY sind erhältlich im papagena online Shop. Kartenreservierungen sind auch per E-Mail über tickets@papagena.de oder telefonisch über die Ticket-Hotline 030 – 4799 7474 möglich. Ohne Vorverkaufsgebühr gibt es die Karten im Prinz Eisenherz Buchladen.

Für diejenigen, die den Förderverein Teddy e.V. besonders unterstützen wollen bieten wir das Premium Fördertickets an. Mit dem Kauf eines Premium Fördertickets sind Sie Ehrengast in der besten Sitzplatzkategorie zwischen Künstlern, Filmemachern und Prominenten. Darüber hinaus werden Sie zum exklusiven Vorempfang von 18.30 – 20.00 Uhr eingeladen.
Hier können Sie Ihr Förderticket bestellen.

Die Preisverleihung beginnt im Anschluss an den Empfang um 21.00 Uhr. Nach der Verleihung feiern wir bis in den frühen Morgen hinein die rauschende TEDDY Backstage PARTY mit live Konzerten und DJ-Lounge.

TERMINE:
09.02.- 19.02.2017 67. Internationale Filmfestspiele Berlin

FREITAG 17.02.2017
21:00 TEDDY AWARD Ceremony, im Haus der Berliner Festspiele
23:00 TEDDY 31 Backstage PARTY mit live Konzerten und DJ-Lounge


KARTENPREISE UND KATEGORIEN

Förderticket Kat. A inkl. Empfang: 138,- EUR
Sitzplatz Kat. A: 69,- EUR
Sitzplatz Kat. B: 48,- EUR
Sitzplatz Kat. C: 32,- EUR
Screening Lounge: 25,- EUR
Party: 15,- EUR

TICKET HOTLINE & INFO Tel.: +49-(0)30-4799 7474

Alle Tickets beinhalten den Eintritt zur TEDDY Backstage PARTY mit Live Konzerten und DJs am 17.02.17 im Haus der Berliner Festspiele.

Der TEDDY AWARD ist eine Non-Profit Veranstaltung und finanziert sich ausschließlich aus Beiträgen der Fördermitglieder und Mäzene des Teddy e.V., durch Spenden von Unterstützern, das Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer sowie durch Sponsoren und die Einnahmen aus der Veranstaltung.