Schlagwort-Archive: Paula Tomás Marques

TEDDY TODAY: 18. Februar 2025

Ihr fragt euch, welcher Film heute Premiere feiert und wo er läuft? Die Antworten gibt’s hier!

INTERVIEWS:

Dreamers

Eine nigerianische Migrantin wird in Großbritannien ohne Papiere erwischt und in ein Abschiebezentrum gebracht. Dort findet sie Gleichgesinnte und die Kraft, gegen das System zu kämpfen. Freiheit ist schwer zu erreichen, aber Liebe ist ewig. 

Premiere: 18.02./15:30, Zoo Palast 1

Mehr Informationen zum Film gibt es hier

Duas Vezes João Liberada

João spielt die Hauptrolle in einem Biopic über Liberada, eine von der Inquisition verfolgte gender-nonkonforme Person. Als der Regisseur wegen einer mysteriösen Lähmung ausfällt, beschließt João, den Film Liberadas zu Ehren um jeden Preis zu beenden.  

Premiere: 18.02./21:30, Stage Blumax Theater

Mehr Informationen zum Film gibt es hier

Howl

Daisy und Lila sind beste Freundinnen. Auf einer Hausparty in der Vorstadt fordern gegensätzliche Wünsche und schwierige Entscheidungen sie dazu heraus, ihren Platz in der Welt und ihre Bedeutung füreinander zu überdenken.

Premiere: 18.02./12:30, Urania

Mehr Informationen zum Film gibt es hier

Janine zieht aufs Land

Fernab der Großstadt ist Janine so unwillkommen wie aufsehenerregend: queer, bordeauxrotes Haar, sinnliche Projektionsfläche. Jan Eilhardt bereist mit ihr die eigene Dorf-Vergangenheit, konfrontiert alte Wunden und unterwandert ein feindseliges Milieu.

Premiere: 18.02./18:30, Delphi Filmpalast

Mehr Informationen zum Film gibt es hier

Lesbian Space Princess

Die introvertierte Weltraumprinzessin Saira muss ihren Heimatplaneten Clitopolis verlassen, um in einer inter-gay-laktischen Mission ihre gekidnappte Exfreundin zu befreien, die von den Straight White Maliens gefangen gehalten wird.  

Premiere: 18.02./21:30, Urania

Monk in Pieces

Die visionäre Komponistin und Performerin Meredith Monk trotzte feindseliger Kritik und wurde eine der größten Künstlerinnen ihrer Zeit. Im siebten Jahrzehnt ihres kreativen Schaffens überlegt sie, wie ihre einzigartige Arbeit ohne sie fortbestehen kann.

Premiere: 18.02./18:15, Haus der Berliner Festspiele

Mehr Informationen zum Film gibt es hier

STARS

STARS handelt von den Nommo: außerirdische afro-hermaphroditische, anthro-amphibische Migrant*innen. Im Schweif des Films stecken eigenwillige Geschichten, aus dem Weltraum, übermittelt von den Dogon von Mali, erzählt durch Animation, Musik und Poesie.

Premiere: 18.02./15:00, Arsenal 1

Mehr Informationen zum Film gibt es hier

PREMIEREN:

Blue Moon

Regie: Richard Linklater
USA, Irland, 2025, 100′

Am Abend des 31. März 1943 stürzt der berühmte Songtexter Lorenz Hart in eine tiefe Lebenskrise, als ein ehemaliger Partner, der Komponist Richard Rodgers, in der Bar Scardi’s mit der Uraufführung seines Musicals „Oklahoma!“ einen überwältigenden Erfolg feiert.

SCREENING TIMES:

18.02./19:00, Berlinale Palast 

Dreamers

Regie: Joy Gharoro-Akpojotor
Großbritannien, 2025, 79′

Eine nigerianische Migrantin wird in Großbritannien ohne Papiere erwischt und in ein Abschiebezentrum gebracht. Dort findet sie Gleichgesinnte und die Kraft, gegen das System zu kämpfen. Freiheit ist schwer zu erreichen, aber Liebe ist ewig. 

SCREENING TIMES:

18.02./15:30, Zoo Palast 1

Duas Vezes João Liberada

Regie: Paula Tomás Marques
Portugal, 2025, 70′

João spielt die Hauptrolle in einem Biopic über Liberada, eine von der Inquisition verfolgte gender-nonkonforme Person. Als der Regisseur wegen einer mysteriösen Lähmung ausfällt, beschließt João, den Film Liberadas zu Ehren um jeden Preis zu beenden.  

SCREENING TIMES:

18.02./21:30, Stage Blumax Theater

Howl

Regie: Domini Marshall
Australien, 2025, 16′

Daisy und Lila sind beste Freundinnen. Auf einer Hausparty in der Vorstadt fordern gegensätzliche Wünsche und schwierige Entscheidungen sie dazu heraus, ihren Platz in der Welt und ihre Bedeutung füreinander zu überdenken.

SCREENING TIMES:

18.02./12:30, Urania

Janine zieht aufs Land

Regie: Jan Eilhardt
Deutschland, 2025, 74′

Fernab der Großstadt ist Janine so unwillkommen wie aufsehenerregend: queer, bordeauxrotes Haar, sinnliche Projektionsfläche. Jan Eilhardt bereist mit ihr die eigene Dorf-Vergangenheit, konfrontiert alte Wunden und unterwandert ein feindseliges Milieu.

SCREENING TIMES:

18.02./18:30, Delphi Filmpalast

Lesbian Space Princess

Regie: Leela Varghese, Emma Hough Hobbs
Australien, 2025, 86′

Die introvertierte Weltraumprinzessin Saira muss ihren Heimatplaneten Clitopolis verlassen, um in einer inter-gay-laktischen Mission ihre gekidnappte Exfreundin zu befreien, die von den Straight White Maliens gefangen gehalten wird.  

SCREENING TIMES:

18.02./21:30, Urania

Monk in Pieces

Regie: Billy Shebar, David Roberts
USA, Deutschland, Frankreich, 2025, 94 ‚

Die visionäre Komponistin und Performerin Meredith Monk trotzte feindseliger Kritik und wurde eine der größten Künstlerinnen ihrer Zeit. Im siebten Jahrzehnt ihres kreativen Schaffens überlegt sie, wie ihre einzigartige Arbeit ohne sie fortbestehen kann.

SCREENING TIMES:

18.02./18:15, Haus der Berliner Festspiele

Pidikwe

Regie: Caroline Monnet
Kanada, 2025, 10′

In Pidikwe verbinden indigene Frauen verschiedener Generationen traditionellen und zeitgenössischen Tanz. Ein audiovisueller Sog entsteht, der die Grenze zwischen Film und Performance verschwimmen lässt – irgendwo zwischen Vergangenheit und Zukunft.

SCREENING TIMES:

18.02./15:00, Arsenal 1

STARS

Regie: STARS Collective
Großbritannien, Deutschland, 2025, 7′

STARS handelt von den Nommo: außerirdische afro-hermaphroditische, anthro-amphibische Migrant*innen. Im Schweif des Films stecken eigenwillige Geschichten, aus dem Weltraum, übermittelt von den Dogon von Mali, erzählt durch Animation, Musik und Poesie.

SCREENING TIMES:

18.02./15:00, Arsenal 1

Wish You Were Ear

Regie: Mirjana Balogh
Ungarn, 2025, 11′

In einer Welt, in der Ex-Partner*innen nach der Trennung einen ausgewählten Körperteil miteinander tauschen müssen, entdeckt eine Person ihr ehemaliges Ohr an einer anderen wieder. Eine Reise Richtung Selbstakzeptanz beginnt.

SCREENING TIMES:

18.02./12:30, Urania

RERUNS:

Ari
18.02./17:00, Odeon

Ato noturno
18.02./13:15, Cubix 5

Dreams in Nightmares
18.02./10:30, Haus der Berliner Festspiele

Le Rendez-vous de l’été
18.02./15:30, Colosseum 1

Lloyd Wong, Unfinished
18.02./15:30, Cubix 8
18.02./19:00, Zoo Palast 2

Magic Farm
18.02./22:00, Cubix 7

Queer as Punk
18.02./12:30, Cubix 8

RAPTURE
18.02./12:00, Cinema Betonhalle@Silent Green

Silent Sparks
18.02./13:30, Cubix 7

Sirens Call
18.02./21:30, Arsenal 1

Zečji nasip
18.02./10:00, Zoo Palast 2