Nach jedem TEDDY AWARD freuen wir uns unfassbar, wenn die TEDDY Gewinner Filme ins Kino kommen!
Zum Kinostart von Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst am 2. Oktober geht die Regisseurin Marie Luise Lehner im Rahmen von Arsenal on Location auf Tour. Die Gelegenheit für alle, die den Film noch nicht gesehen haben!

Synopse
Langsam wird es der 12-jährigen Anna und ihrer gehörlosen Mutter doch ein wenig eng in der gemeinsamen Wohnung. Dabei ist es nicht nur die mangelnde Privatsphäre, die für Reibung sorgt – Anna ist neu aufs Gymnasium gewechselt und begreift rasch, worauf es nun ankommt: Markenkleidung und Zugehörigkeit. Ein gefälschter Ralph-Lauren-Pulli ist schnell besorgt, aber an Geld fehlt es dennoch. Marie Luise Lehner inszeniert in ihrem Debüt eine Konfrontation mit klassistischen Strukturen, denen Anna mit einer Mischung aus Scham und Schneid begegnet. Eine Komplizin findet sie in Mara, die mit feministischen Fragen provoziert und mit ihrem queeren Vater ebenfalls allein lebt. Lehner stellt sich bedingungslos an die Seite ihrer Held*innen, schenkt ihnen Raum für Introspektion und Ausbrüche, lässt sie zurückrudern und sich versöhnen. Das Nichthineinpassen erlaubt es ihnen, sich selbst kennen- und schätzen zu lernen. Lehner hisst, ganz selbstverständlich und mit viel popkultureller Referenz, die Flagge der Solidarität. Und schließt mit einem befreienden „Scheiß auf dich, Wien“, hoch über den Dächern der Stadt. (Berlinale Synopse 2025)
Als erste gehörlose Schauspielerin in einem österreichischen Spielfilm spielt Mariya Menner die Rolle der Mutter. Inklusion stand bei den Dreharbeiten im Mittelpunkt.
Jurybegründung TEDDY Jury Award: „Dieser Film trifft den Kern unserer Gegenwart mit trügerischer Leichtigkeit, bevölkert seine Welt mit queeren Menschen, besteht gleichzeitig auf der grundlegenden Queerness der Existenz – und behauptet schließlich, dass die körperliche Autonomie niemals der institutionellen Kontrolle überlassen werden darf.“
Ein ausführliches Interview auf Englisch mit der Regisseurin findet ihr hier.
