Wir sind fast am Ende der Berlinale! Ihr braucht nicht traurig sein, falls ihr den ganzen Spaß von gestern verpasst habt ! Wir werden sehr bald mehr veröffentlichen. Ihr könnt euch die Live-Aufnahmen auf YouTube und Facebook ansehen und die Bilder auch auf unseren Social Media Kanälen sehen! Und für diejenigen unter euch, die dabei waren, hoffen wir, dass ihr eine tolle Zeit hatten. Wir haben euch gesagt, dass es fantastisch wird! ;) Wie auch immer, genug von gestern, heute haben wir noch Filmvorführungen in ganz Berlin. Geht einfach die Liste durch und seht , welche noch nicht aus eurer persönlichen Liste herausgestrichen wurden, und findet heraus, wann und wo ihr sie anschauen könnt. Viel Spaß dabei!
Woohoo! Wisst ihr, welcher besondere Tag ist? Natürlich wisst ihr das, es ist Teddy-Tag! Dieses Ereignis wird in die Geschichte eingehen, denn der 33. Teddypreis wird euch von den Dächern sprengen! Künstler, Filme, Performances, das alles und mehr während der Preisverleihung ab 21.00 Uhr an der Volksbühne. Wir wissen, dass ihr aufgeregt seid! Und das ist noch nicht alles, die After-Show-Party, von der ihr sicher schon gehört habt, beginnt um 23.30 Uhr gleich nach Ende der Preisverleihung. Hoffentlich habt ihr eure Tickets und wisst bereits, was ihr anzieht. Wir freuen uns schon sehr, euch dort zu sehen. Aber in der Zwischenzeit haben wir einen neuen Film, den wir euch zeigen wollen, und mehrere Rescreens.
Jean liebt Laura; er ist aber auch in einer Beziehung mit Samy, undHIV-positiv. Die drei begeben sich auf eine Achterbahnfahrt fieberhafterEmotionen, elektrisiert von Sehnsucht und tobender Lebensfreude, undgehen auf der Grenze zwischen Leidenschaft und Zerstörung.
Nun, es ist wieder diese bestimmte Zeit des Jahres…. Frohen Valentinstag an alle Teddy-Fans! Wir werden viel mehr als nur Liebe mit euch allen teilen. Ihr vermutet wahrscheinlich, dass heute der Tag für alle romantischen Liebesfilme ist, aber keine Sorge, wir sind nicht so Mainstream! Eine breite Auswahl ist hier immer verfügbar, das habt ihr wahrscheinlich schon längst gemerkt. Wie auch immer, klingen diese Titel nicht ein wenig vertraut? Das ist richtig, ihr habt sie schon einmal hier bei Teddy Today gesehen, denn Rescreens sind das, was auf euch zukommt! Dies ist der perfekte Tag für euch, um die Filme nachzuholen, die ihr in der ersten Woche verpasst habt. Jeder verdient eine zweite Chance, besonders wenn es sich um Filme handelt….
Dein Durst nach Filmen wird wieder gestillt, denn wir lassen dich heute nicht auf dem Trocken werden, nicht einmal annähernd! Tatsächlich haben wir heute so viel zu bieten, dass wir euch mit allen Farben des Regenbogens überfluten werden. Und wenn das nicht dazu führt, dass ihr einfach alles verschlingen wollt, dann macht ihr etwas falsch. Heute ist einer der letzten Tage der Erstvorführungen, ab morgen habt ihr die Möglichkeit, euch über das zu informieren, was ihr verpasst habt. Also schnappt euch die Checkliste und beginnt euren Filmtag zu planen! Ihr wollt sicherlich nichts verpassen. Und wo wir schon dabei sind, möchte ich euch an den diesjährigen Queer Academy Summit erinnern. Um 11 Uhr geht’s in der Berliner Freiheit los! Schaut bei unseren Veranstaltungen auf Facebook nach dem Summit, um mehr über die spannenden Themen und die Beteiligten zu erfahren! Es lohnt sich und der Eintritt ist frei!
Eine Lesbe, besessen, aber zärtlich, erlebt erneut die Nacht, die siegerade mit einer heterosexuellen Frau verbracht hat, die zu nichtsweiterem geführt hat, genau wie die Sackgassen von San Francisco, dieihre eigenen unerfüllten Erwartungen zu reflektieren scheinen.
Eine fieberhafte Wehklage darüber, was es bedeutet, den eigenenHIV-Status auf dem Höhepunkt der HIV-Krise offen zu legen. Unruhig, kraftvoll und berührend.
Junge Männer, verstreut und wehrlos, eingefangen auf Super-8-Film. JeanGenets Gedanken über Begehren, Isolation und die Bedrohung durch denTod, visualisiert in Constantine Giannaris‘ rastlosem filmischenDelirium.
Eine radikale, vielschichtige Studie über Homophobie und eineausgelassene Feier des queeren Lebens. Dieses experimentelle Musical istein queerer Klassiker von John Greyson.
Eine seltene Aufzeichnung der deutschen Act Up-Bewegung. Jochen HicksDokumentarfilm fängt die Geschichte des Films queer activist fürzukünftige Generationen ein.
In vier Kurzfilmen sprechen drei Frauen und ein Transgender-Mann aus NewYork über ihre Sexualität. Die ungefilterten Testimonials der Probandenverwandeln ihr „weibliches Fehlverhalten“ in eine Demonstrationweiblicher Selbstbestimmung.
Eine Reise in die Vergangenheit mit dem berühmt berüchtigten BerghainTürsteher Sven Marquadt und seinen beiden ehemaligen Modellen Dominique(Dome) Hollenstein und Robert Paris.
Geschichten aus der lesbischen Subkultur in West-Berlin, über Verliebtheit, Klischees, Begehren und Konflikte – „als Erzählungaufgenommen, mit echten Lesben an realen Orten über echte Gefühle“.
Dieser Film ist eine berührende Auseinandersetzung mit einemMikrokosmos, der eine ganze Gesellschaft repräsentiert; ein menschlichesMosaik aus persönlichen und politischen Geschichten, in dem schwelendeKonflikte und hitzige Diskussionen zu einem facettenreichen Ganzenverschmelzen.
Isabel Coixets Film basiert auf wahren Ereignissen und verwendetSchwarzweißbilder und -briefe für ihre einfühlsame Darstellung derGeschichte von Elisa Sánchez Loriga und Marcela Gracia Ibeas, die 1901in der Kirche San Jorge in A Coruña in Spanien heirateten.
Die Schwierigkeiten beim Lösen von Bindungen und beim Pflanzenneuer Wurzeln durchdringen in diesem Film lebhaft die Leinwand. Eintragikomisches Rätsel, das weise versteht, wie man seine Geheimnissebewahrt.
Der Kampf ist der Weg zum Erfolg, das wissen wir alle. Wenn ihr jemals solche Gedanken hattet, dann solltet ihr dich heute unbedingt auf den Weg in die Kinos machen. Nachdem ihr euch diese Filme angesehen habt, werdet ihr euch sehr gut mit den Charakteren identifizieren können. Ihr werdet das Gefühl haben, Seite an Seite mit den Charakteren kämpfen zu wollen, während ihnen stetig Hindernisse in Weg gelegt werden, die es zu bewältigen gilt, um ihre Ziele zu erreichen. Jeder einzelne Film bietet ein anderes emotionales Endergebnis – bereit, von uns erlebt zu werden. Und jetzt lasst uns zuschauen!
Ein interessanter Einblick in die Welt einer der beliebtestensubkulturellen Ikonen, Tom of Finland, mit dem Künstler selbst, derIhnen die Schlüssel überreicht. Ein dokumentarischer Essayfilm über denschwulen männlichen Körper als politisches Ziel. Feiern Sie die öligenMuskellandschaften und lassen Sie sich inspirieren!
Ein junger Weißer besucht eine Galerie mit Gemälden alter Meister. Alsdas Museum schließt, bleibt er dort und erweckt die sexuellen Fantasieneines älteren schwarzen Museumsbesuchers. Der Film, der in einer Zeitdes Thatcherismus und der AIDS-Krise entstand, beschäftigt sich aufpoetische Weise mit Themen wie Imperialismus, queere Selbstbestimmung,Lust und Tod.
„Warum bist du immer wütend? Mädchen sollten bescheiden sein. Mädchensollten sich gut benehmen.“ Rima Das‘ Coming-of-Age-Geschichte zeigt,wie drei Jugendliche versuchen, ihren Herzen zu folgen, trotz deslähmenden Gewichts der moralischen Erwartungen, die ihre Gesellschaftihnen aufzwingt.
Sex in der Metro! Der Regisseur hat in einem völlig leeren Abteil derLondoner U-Bahn Aufnahmen gemacht und sie mit der Off-Kamera-Lesungeines pornografischen Textes verbunden, der detaillierte Anweisungen zurMasturbation für eine weibliche Mitfahrerin enthält.
Eine Krawatte oder Spitze? Nach der Anprobe zahlreicher Schätze aus denNew Yorker Secondhand-Läden entscheidet sich Karola Gramann für einentraditionellen Smoking mit Kummerbund und Fliege. Wir sehen sie dannposieren und zu Bryan Ferry’s „These Foolish Things“ schunkeln.
Eunhee driftet von einer Beziehung zur nächsten, auf der verzweifeltenSuche nach Liebe. Aber erst wenn eine neue chinesische Lehrerin in ihrLeben kommt, beginnen die Funken wirklich zu fliegen.
Pedro ist ein schwuler Krankenpfleger mittleren Alters in Brasilien,umgeben von Leid und Krankheit. Und doch entsteht aus diesem Leid einebewegende Geschichte von Freundschaft, Liebe und Sex.