Schlagwort-Archive: Künstler

Live on stage – LUNA

Wir freuen uns, LUNA beim diesjährigen TEDDY AWARD auf der Bühne zu begrüßen.  

Die 20-jährige singt über ihr Coming Out und macht gleichzeitig ein universelles Statement über den Mut, zu sich selbst zu stehen. Und wer könnte das besser als LUNA, die schon früh merkt, dass sie nicht in das Bild passt, dass man in einem bayrischen Dorf von jungen Mädchen hat.  

Mit Ihrer Single ‚Blau‘ präsentiert sie eine Hymne über das eigene Coming-Out. Dazu sagt sie: „Ich fand den Gedanken schön, den Song zu schreiben, den ich selbst gebraucht hätte.“  

LUNA – blau

LUNA verwischt die Grenzen zwischen modernen, von Rap beeinflussten Sounds und klassischen Songwriter-Arrangement. Ihre eindringliche Stimme erzählt vom Fallen und Aufstehen und löst damit das Versprechen von Popmusik ein, den Anderen, den Freaks, den Unangepassten ein Sprachrohr zu geben, Power und Empowerment!  

LUNA © Jeanette Friedrich

Wenn Sie LUNA auf der Bühne der TEDDY Awards live sehen wollen, können Sie Karten für die Zeremonie im Webshop der Volksbühne oder telefonisch über die Ticket-Hotline 030-240 65-777 bestellen.

Live on stage – Lie Ning

Wir freuen uns, euch einen unserer Künstler im Programm der 37. TEDDY AWARD Verleihung am 24. Februar in der Berliner Volksbühne vorstellen zu können!

Aufgewachsen in Berlin, war LIE NING von klein auf einer Mischung aus Sprachen, Bildern und Melodien ausgesetzt, die sein Interesse für Tanz, Mode und Kunst weckte. Vor allem für Musik. Schon früh zeigte ihm seine Mutter eine Welt aus Rhythmus und Melodien, die ihn nicht mehr losließ. Seine Stimme entpuppte sich als das stärkste Ausdrucksmittel. Alles, was er visuell nicht vermitteln konnte, verarbeitete er in Songs.

Mit seiner EP „traffic songs for the inbetweens“ lieferte der junge Sänger ein Debüt von beeindruckender Reife, Tiefe und internationalem Format. Noch immer in einem Balance-Akt zwischen Indie, Soul und R’n’B, schafft LIE NING intensive Pop-Momente und emotionale Bilder in verträumten Landschaften, die scharfkantig geworden sind. Mit seinem mit Spannung erwarteten Debütalbum öffnet LIE NING die Pforten zu einem Paralleluniversum und legt eine Schicht seiner ganz eigenen Utopie frei. Eine von vielen.

Was macht einen Menschen aus? Wie reflektiert die Gesellschaft eine Persona? Wer definiert Erfolg? Wer bin ich? Wo stehe ich und für wen? Eine Gesellschaft wird durch viele Faktoren, Beiträge und Komponenten gebildet. Das gilt auch für eine Persönlichkeit. „utopia“ ist ein tiefer Einblick in eine der vielen Facetten von LIE NING und führt mit samtweichen Vocals und faszinierender Intensität an den Ort der tiefsten emotionalen Verletzlichkeit. Wo Realitäten kollidieren. Willkommen im Kosmos LIE NING.

TEDDY Gala Artists 2020

Edson Cordeiro und das BABYLON Orchester Berlin

Der brasilianische Ausnahmesänger Edson Cordeiro und das Stummfilmorchester des BABYLON-Kinos Berlin unter der Leitung des Komponisten und Pianisten Hans Brandner und des Dirigenten Marcelo Falcão nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise in die Weimarer Republik – in die so genannten wilden 20er und 30er Jahre. Eine aufregende Ära wird wieder lebendig.

Edson Cordeiro © TEDDY AWARD

Countertenor Edson Cordeiro wird mit dem Orchester Lieder aus  dieser Zeit singen, als wäre er einem expressionistischen Stummfilm entstiegen –  nur mit einer 4-Oktaven-Stimme! Ein einmaliges und einzigartiges Erlebnis für Auge und Ohr.

1919 entstand der erste Aufklärungsfilm über Homosexualität – “Anders, als die anderen” – unter der Regie von Richard Oswald, mit Conrad Veidt in der Hauptrolle. Dieser Film  inspirierte auch einen Schlager des Jahres 1919, eine Hymne der Schwulenbewegung der Weimarer Republik “Das Lila Lied”.  Im Text heißt es: “Wir sind nun einmal anders als die ander’n, die nur im Gleichschritt der Moral geliebt …”

Holly Schlott

Holly Schlott is the first TransSaxophonist in Germany. Over 40 years in the music business worldwide on her way as Volker she finally decides on the occasion of her round birthday to „come to her own terms“.  With her special TransSax she enchants the music world since 2018 now in a new shape. Her vision: a Global Trans Orchestra. 

Holly Schlott © TEDDY AWARD
Holly Schlott

Emma Laule

Emma Laule verbindet in ihrer Luftartistik Eleganz mit Kraft und Präsenz. Die gebürtige Berlinerin studierte zuerst in Berlin und dann in Holland, wo sie 2016 den Bachelor in Zirkus und Performance Art erhielt. Im selben Jahr wurde sie beim International Youth Circus Festival mit der Silbermedaille und dem Spezialpreis des Tigerpalastes ausgezeichnet. Seitdem tritt sie deutschlandweit und international in Varietés, Theatern und auf Festivals auf.

In ihren Produktionen hinterfragt sie die traditionelle Wirkungsweise von Zirkus und sucht nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten innerhalb des Mediums. Als Akrobatin in René Pollesch’s „Kill Your Darlings“ war sie bereits an der Volksbühne zu sehen. Bei der diesjährigen TEDDY-Award Verleihung wird sie dort ihr Solo am Vertikalseil zeigen.

Emma © Dimitry Shakhin
Emma © Dimitry Shakhin

LEOPOLD

LEOPOLD ist eine Ansage. Mit außergewöhnlicher Stimme und extravaganten Outfits gehört er zu einer neuen Generation selbstbewusst queerer Künstler*innen. Musikalisch inspiriert von großen Talenten wie Janelle Monáe, Lizzo, Prince und Beyoncé beeindruckt LEOPOLD nicht nur mit umwerfender Stimme, musikalischer Wandelbarkeit und kraftvollen Choreographien. Er bricht Gendergrenzen auf und setzt sich politisch u. a. für Fridays for Future und echte Gleichberechtigung, Akzeptanz & Sichtbarkeit von LGBTIQ* ein. 

Alle Songs sind selbst geschrieben und zusammen mit Keyboarder/Gitarrist Jakob Mecke selbst produziert. Letztes Jahr erschien die Debüt-EP „Body Language“, in der es um die sexuelle Befreiung und queere Emanzipation des Künstlers geht. Die aktuelle Single „This“ ist ein Statement gegen Hate Speech. LEOPOLD macht Power Pop mit Herz und Haltung.

LEOPOLD_Pressebild2020 © JakobMecke
LEOPOLD_Pressebild2020 © JakobMecke