Unser Programmheft 2019 findet ihr hier zum Download.
SPIELFILM

DOKUMENTAR- / ESSAYFILM

KURZFILM

PANORAMA 40

RETRO

Unser Programmheft 2019 findet ihr hier zum Download.
Zum 30. Geburtstag bekommt der Teddy Award eine Retro in der Berlinale. Einige der absoluten Perlen aus der queeren Filmgeschichte werden auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin vorgeführt, darunter herausragende Werke aus den Anfängen des Kinos wie Richard Oswalds „Anders als die Anderen“ (D 1919) und moderne Klassiker wie Cheryl Dunyes „The Watermelon Womand“ (USA 1996).
Hier findet ihr die Liste mit allen Filmen! Und sobald die Vorführzeiten feststehen, erfahrt ihre diese natürlich auch hier.